3. Lauf zur Serpent Challenge in Tolmin- SLOVENIA
In der heurigen Saison findet zum 2ten Mal ein Rennen im Ausland statt. Leider konnten wir nicht alle Fahrer die beim 1ten Rennen in Kirchberg dabei waren in Tolmin (SLO) in Empfang nehmen (woran dies liegt ist mir persönlich unklar, die Übernachtungspreise sind gleich wie in Österreich und die Anfahrtszeit von Wien aus kann man mit guten 5 Stunden niederschreiben).
Dennoch sollte dieser Auslandausflug eine willkommene & spannende Abwechslung zur Staatsmeisterschaft sein ...
(Vorweg, ... so war es auch).
Unser (Wolfgang SCHIER & meine Wenigkeit) Anreisetag war der Freitag. Gegen 14:30 erreichten wir unser Ziel.
Peter GRANDINGER und seine Familie, sowie Manfred VOGEL mit seiner Gattin verbrachten zuvor schon einige Urlaubstage (ohne auf der Rennbahn zu trainieren!).
Erich SCHARLER mit Gattin und Robert THALLINGER trafen zum Abendessen ein. Die kulinarischen Spezialitäten die dieses Land zu bieten hat, wurden von allen beteiligten genossen.
Der Freitag Abend wurde in froher und lustiger Atmosphäre mit einigen Gläsern Rotwein beendet.
Sieger 1:10 200 mm
Driver Car Points
1:10 200mm
1 DOBNIKAR Ales IMPULSE 300
2 GRILL Aljosa 710 267
3 SVAJGER Tomaz 705 239
4 HEJTMANEK Drahoslav 705 214
5 MELOUN sen. Miroslav 705 192
6 KOKOL Stanislav 710 172
7 MELOUN jun. Miroslav IMPULSE 154
8 KNEHTL Vladimir IMPULSE 138
9 MIKO Peter 710 124
10 KOBE Uros IMPULSE 111
11 KORITNIK Gregor 710 ?
12 ZAGORA Michal IMPULSE ?
13 SZAKMARY Adam 705 ?
14 HERCZEG Gyözö 705 ?
Sieger 1:10 235 mm
Driver Car Point
1:10 235mm
1 SCHIFF Christian 835 300
2 SARKANY Ferenc 835 267
3 SCHIER Wolfgang 835 239
4 TILL Tamas 835 214
5 HEJTMANEK Drahoslav IMPACT 192
6 CSEDO Andreas IMPACT 172
7 HORVATH Zsolt 835 154
8 VOGEL Manfred 835 138
Sieger 1:8
Driver Car Points
1:8
1 MIKLAVEC Matej 950 300
2 KORITNIK Gregor 950 267
3 SVAJGER Tomaz 950-R 239
4 DROLE Iztok 950 214
5 MIHELIC Nejc EXCEL 192
6 THALLINGER Robert 950-R 172
7 KEMPERLE Tine VECTOR NT 154
8 SCHIER Wolfgang 950 138
9 GRANDINGER Peter 950-R 124
10 SCHARLER Erich 950-R 111
11 GRILL Aljosa 950-R ?
12 MURN Joze VETEQ ?
13 TILL Tamas 950-R ?
14 CERNE Anze VECTOR
TEAMRACE
1
CERNE Anze
HETMANEK Drahoslav
SVAJGER Tomaz
2
KEMPERLE Tine
DOBNIKAR Ales
SARKANY Ferenc
3
CSEDO Adam
KNEHTL Vladimir
DROLE Iztok
Please, we need a report in your language !!!
Am Samstag wurde gemeinsam gefrühstückt. Gegen 10:30 trafen wir auf der Rennstrecke ein (diese befand sich nur 3 Minuten von unserer Unterkunft).
Diese präsentierte sich recht eindrucksvoll. Schnelle Schikanen einige überhöhte Kurven und für die Speed-Junkies wurde auch so einiges geboten. Nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, konnten die Motoren ihrer Aufgabe nachkommen
... möglichst hoch zu drehen & für viel Fahrspaß zu sorgen !
Nach diesem Trainingstag konnte die Bahn einwenig an Grip zulegen, was allen Piloten am Sonntag zu Gute kommen sollte, hätte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht geregnet.
Nach dem morgendlichen Frühstück wurde die Rennstrecke aufgesucht. Diese zeigt nach einigen Runden dennoch genug Grip und somit konnte der Renntag beginnen.
Da in der Klasse 1:10 breit nur 8 Piloten an den Start gingen, kämpfte man(n) um die Ehre und die Startposition.
In der Klasse 1:8 und 1:10 Scale musste je ein Halbfinale gefahren werden. Folgende österreichischen Fahrer konnten sich in den jeweiligen Klassen direkt für das Finale qualifizieren. VF 1:8 Peter GRANDINGER VF 1:10 breit RedBaroni Manfred VOGEL Wolfgang SCHIER
Alle österreichischen Piloten konnten sich über das Halbfinale fürs Finale qualifizieren. Das 1ten Finale wurde in der Klasse 1:10 breit ausgetragen. Blitzstart von Wolfgang SCHIER der an Manfred VOGEL und mir vorbeischoss. Nach einigen Minuten konnte sich Wolfgang SCHIER eine halbe Runde absetzen. Meine Wenigkeit fuhr an 2ter Position. Ein Fahrfehler ermöglichte mir die Chance an Wolfgang SCHIER wieder vorbei zu fahren, diese nutzte ich. Manfred VOGEL schied mit einem technischen gebrechen aus.
Zuvor kam es leider noch zu einem Zusammenstoss zwischen dem defekten Fahrzeug von Manfred VOGEL und Wolfgang SCHIER. Wolfgang's Mechaniker konnte das Fahrzeug in einer rekordverdächtigen Zeit wieder ins Rennen schicken, jedoch rechte es nur noch für den 3ten Endplatz. Ich konnte das Rennen für mich entscheiden.
In den anderen Finalen konnte sich leider kein österreichischer Pilot durchsetzten.
Peter GRANDINGER schied mit technischen Defekt an 1ter Position liegend aus. Endstand, siehe Endergebnislisten !
Aufgefallen ist …
…, dass Manfred VOGEL noch immer ein schneller Fuchs ist!
…, dass Wolfgang SCHIER mit geliehenen Material sehr gut umgehen kann!
…, dass Erich SCHARLER & Robert THALLINGER eine Grund solide Leistung bot!
Fazit:
Ein Dankeschön an "OPA" Gerhard BINDER der mit seiner perfekt organisierten Veranstaltung die Teilnehmer unterhielt und motivierte (nicht nur mit dem Sender in Hand, verbal kann er es auch recht gut ...).
Danke für die Waren die zur Verlosung durch die Firma "SERPENT AUSTRIA" gesponsert wurden.
Dem veranstaltenden Club gelang ein schönes Rennen !
Euer RedBaroni
SERPENT CUP - Tolmin Tretí závod letošního rocníku se jel poprvé ve SLOVINSKÉM Tolminu.
Dráha leží na okraji Triglavského národního parku v údolí reky SOCA pod vrcholy Julských Alp. Samotná dráha se dá oznacit jako "super" rychlá a technická s bezvadne rovným asfaltem a všemi zatáckami lehce klopenými.
Na sobotním tréninku se opet sešlo na 34 závodících ve všech kategoriích Pocasí v sobotu ráno nevypadalo príliš nadejne - pršelo. Ale jak to na horách bývá ,stacila hodinka a vše bylo jinak. Teplota nad 30°C a bylo hned sucho. Z CR jsme se tu sešli 4 - M. Zagora, M.Meloun ml., M.Meloun st. a D. Hejtmánek Po organizacní stránce se poradatelum nedalo nic vytknout, zvládli vše bezvadne. Také Slovinští kolegové pripravili pro závodníky malé párty s grilovaným masem . V nedeli se už jelo naostro.V kategorii 1:10 Scale si krome domácích zajistil prímý postup do finále z druhého místa i D.Hejtmánek (CZ) V 1/2 finále mel smulu M.Zagora, kterému spadl prední remínek, dostal smyk a po havárii mu prasklo rízení. Naproti tomu obema Mirkum se podarilo dostat do finále.
Finále 1:10 Scale se stalo koristí domácích po technickém problému na voze .Hejtmánka. V kategorii 1:10 235mm do finále postupovali všichni Ve finále 1:10 235 na rychlé dráze D. Hejtmánek se svým vozem 2WD dosáhl jen na 5. místo , ale vše si vynahradil vítezstvím v týmu. Finále 1:8 prineslo zklamání Rakouským závodníkum, kterí nedosáhli na pohár Podrobnejší výsledky jednotlivých kategorií jsou na
http://www.serpent.at